Presse

Pressemitteilung SCAMTEC
Innovativer Schutz gegen Telefonbetrug

Hannover, 01.06.2024

Telefonbetrug stellt eine wachsende Bedrohung für ältere Menschen und ihre Familien dar. In einer Zeit, in der Betrüger dank KI die Stimmen von nahen Verwandten und Freunden mühelos imitieren können, steigen die Zahlen von Betrugsfällen dramatisch an: Alleine in Deutschland finden täglich über 100.000 Betrugsanrufe statt, die eine Schadenssumme von einer halbe Milliarde Euro zur Folge haben. Und dabei dürfte die Dunkelziffer um eines höher sein, da viele Opfer aus Scham nicht über ihre Erfahrungen sprechen.

Die Realität älterer Menschen ist alarmierend: Schockanrufe, gestohlene Ersparnisse, manipulierte Rufnummern und der zunehmende Einsatz von künstlichen Stimmen als Werkzeug für Betrug, sind nur einige Beispiele der Methoden, die von skrupellosen Betrügern eingesetzt werden.

Scamtec ist die innovative Lösung, die darauf abzielt, diese gefährliche Entwicklung umzukehren. Die Gründer von Scamtec wissen wie es ist persönlich von Betrugsfällen betroffen zu sein. Daher bietet das Softwareunternehmen umfassenden Schutz vor den verschiedenen Formen des Telefonbetrugs, sei es mobil oder am Festnetzanschluss.

Mit der Scamtec Smartphone App, können sich Kunden den Sicherheitsserver direkt aufs Handy laden. Für den Festnetzanschluss erhalten Kunden eine kleine, unauffällige Box, die direkt an die Telefonbuchse angeschlossen wird.
Dank fortschrittlicher KI Software sind nach Installation von der App oder einer kleinen Software-Box sofort alle Gespräche geschützt.

Das Scamtec Sicherheitsnetz schützt Betroffene auf drei verschiedenen Ebenen:

  1. Unmittelbar vor dem ersten Kontakt:
    Die KI analysiert jede Rufnummer und erkennt unbekannte Rufnummern, oder Rufnummern, die bereits in weltweiten Betrugsportalen gemeldet wurden. Kunden erhalten in diesem Falle vor Gesprächsbeginn eine Warnung.
  2. Vor Gesprächsbeginn:
    Vor jedem Anruf erfolgt eine Sicherheitsansage. Diese führt meist zu einem Abbruch des Betrugsversuchs seitens des Betrügers.
  3. Während des Gesprächs:
    Die KI analysiert Gesprächsabschnitte und sucht nach typischen Betrugs-Aussagen. Im Account hinterlegte Mobilfunknummern erhalten dann eine Warnung.

Scamtec ist damit das erste Unternehmen auf dem deutschen Markt, dass KI-basiert und preisgekrönt vor Telefonbetrug schützt. Und dieser Schutz ist sogar Teil der Garantie: Im Betrugsfall wird der Schaden erstattet. Mit diesem Versprechen verdeutlicht das Unternehmen seine Erfolge: Jahrelange Entwicklung der Software und die positiven Erfahrungen mit abgeblockten Betrugsversuchen.

Scamtec setzt auf Innovation, um den Kampf gegen Telefonbetrug effektiv führen zu können und ältere Menschen, sowie Familien vor finanziellen und emotionalen Schäden zu schützen. Mit einem nie dagewesenen, KI-basierten Software System und einer engagierten Mission bietet Scamtec eine Lösung, wie Betroffene das Vertrauen ins Telefon zurückgewinnen können und Betrügern keine Chance zu geben.

SCAMTEC ist ein Projekt der:

Proof of Concept GmbH
Hagenburger Strasse 7
31515 Wunstorf

Web:  www.scamtec.de
E-Mail: www.scamtec.de

Ihr Anpsrechpartner:
Sascha Graune

Blogartikel Beispiel
Telefonbetrug ist eine zunehmende Bedrohung

Hannover, 01.06.2024

Telefonbetrug ist eine zunehmende Bedrohung für ältere Menschen und ihre Familien. Das Softwareunternehmen Scamtec bietet eine innovative Lösung: Das Programm analysiert Anrufe in Echtzeit und schützt vor betrügerischen Methoden, wie Schockanrufen. Mit der Scamtec App oder der kleinen Telefon-Box sind alle Gespräche sofort geschützt. Dank KI werden verdächtige Anrufe erkannt und die Nutzer gewarnt. Und im Betrugsfall erstattet Scamtec den entstandenen Schaden.

SCAMTEC ist ein Projekt der:

Proof of Concept GmbH
Hagenburger Strasse 7
31515 Wunstorf

Web:  www.scamtec.de
E-Mail: www.scamtec.de

Ihr Anpsrechpartner:
Sascha Graune

Blogartikel Beispiel
Schockanrufe sind eine wachsende Gefahr

Hannover, 01.06.2024

Schockanrufe sind eine wachsende Gefahr. Ältere Menschen und ihre Familien müssen um ihr Vermögen und Erbe fürchten, denn die Betrüger entwickeln immer raffiniertere Methoden. Alleine in Deutschland finden täglich über 100.000 Betrugsanrufe statt. Das junge Softwareunternehmen Scamtec bietet eine innovative Lösung: Das KI-basierte Programm analysiert Anrufe in Echtzeit und schützt sofort vor betrügerischen Methoden in drei Schritten: Mit einer automatischen Ansage direkt vor dem Erstkontakt, einem Scan der Telefonnummer, sowie der KI-basierten Analyse des Gesprächs. Hinterlegte Handynummern, werden bei Betrugsalarm dann sofort per Nachricht in der App gewarnt. Kunden können die Scamtec App oder eine kleine Telefon-Box nutzen, um sofortigen Schutz zu erhalten. Damit ist Scamtec das erste Unternehmen auf dem deutschen Markt, dass KI-basiert und preisgekrönt vor Telefonbetrug schützt Und Scamtec garantiert seinen Erfolg: Im Betrugsfall wird der Schaden erstattet. Das Unternehmen engagiert sich im Kampf gegen falsche Anrufe, um Betroffenen das Vertrauen und Sicherheit im Alltag wiederzugeben.

SCAMTEC ist ein Projekt der:

Proof of Concept GmbH
Hagenburger Strasse 7
31515 Wunstorf

Web:  www.scamtec.de
E-Mail: www.scamtec.de

Ihr Anpsrechpartner:
Sascha Graune